Da zur Zeit überall in unseren Gärten frisches Gemüse zu finden ist, möchte ich heute Wissenswertes über die wunderbare saftige, knackige ZUCCHINI erzählen.
Zucchini zählen zum Sommergemüse. Sommergemüsesorten, wie Tomaten, Aubergine, Zucchini, Gurken oder Paprika, sind sehr wasserhältig und haben die Eigenschaft, dass sie nach der TCM „yinisierend“ auf unseren Körper wirken. Das bedeutet, dass unsere wertvollen Körpersäfte aufgebaut werden und unser Körper durch das sommerliche Schwitzen nicht austrocknet, was bei trockener Haut, trockenen Schleimhäuten und trockenem Stuhlgang besonders günstig ist. Sommergemüsesorten haben auch eine kühlende Wirkung und unterstützen unseren Körper dabei, bei diesen Sommertemperaturen nicht zu überhitzen.
ZUCCHINI aus Sicht der TCM
- Element: Erde
- Geschmack: süß, bitter
- Thermik: kühl
- Funktionskreisbezug: Milz, Magen, Lunge, Niere
TCM Funktionen
- eliminieren Hitze & reduzieren Feuer
- tonisieren Qi
- fördern Diurese & leiten Nässe/Feuchtigkeit aus
- regulieren den Stuhlgang & wirken abführend
- transformieren & lösen Schleim auf
TCM Anwendungsgebiete
- Bluthochdruck
- Magenübersäuerung
- Durst, Unruhe
- Leber-Hitze
- Nierenentzündung
- Blutzuckerschwankungen
- Ödeme, Wasseransammlungen
- Stuhltrockenheit
- Darmflorastörungen
- Bronchialasthma
Zucchini sind sehr vitamin- & minerlstoffhältig. Sie liefern unserem Körper reichlich Kalium, Calcium, Phosphor, Mangan, Zink & Selen, Vitamine B1, B2, B6, C, E und lösliche Ballaststoffe. Ihre Schale enthält den Krebsschutzstoff Beta-Carotin.
Die Kombination der Vitamine, Selen & dem Beta-Carotin hat eine ausgesprochen gute Wirkung auf unser Immunsystem und die enthaltenen Schleim- & Bitterstoffen eine besonders anregende Wirkung auf unsere Darmtätigkeit.
Zubereitungsmöglichkeiten
- Zucchini-Cremesuppe
- Gefüllte Zucchini mit Quinoa oder mit Faschiertem
- Zucchinispaghetti mit Linsenbolognese
- Zucchinichips
- roh oder gekocht in Salaten
- als Antipasti
- in Ratatouille
- Zucchinigemüse mit Petersilienerdäpfel
- Zucchini-Käferbohenn-Ragout
- Zucchinikuchen
- gegrillt
- sauer eingelegt
- in Aufläufen
- Zucchinibrot
- Zucchini-Cordon-Bleu
- panierte Zucchini
HINWEIS: Die Ernährung nach TCM dient der Gesunderhaltung und der Harmonisierung der körpereigenen Heilungskräfte. Meine Rezepte erfüllen keine medizinischen Zwecke und sind kein Ersatz für eine ärztliche Diagnose und Behandlung.
FOTOS: Petra Perl & Canva
❤️
Von meinem iPhone gesendet
>
LikeGefällt 1 Person
🥰
LikeLike