Mediterrane Ruckzuck-Topfenweckerl aus dem Airfryer

ZUTATEN für 6 Stück

  • 2-3 EL frische Kräuter nach Geschmack
    • Basilikum, Oregano, Thymian, Rosmarin, Petersilie,…
  • 2 EL getrocknete Tomaten in Öl eingelegt
  • Prise Paprikapulver
  • 200 g Magertopfen
  • 1/2 Pkg. Weinsteinbackpulver
  • 250 g Dinkelmehl, glatt
  • 1 EL Olivenöl
  • 65 ml Milch
  • Prise Kümmel, fein gemahlen
  • 8-10 Stück schwarze Oliven ohne Kern
  • 1 TL Salz

ZUBEREITUNG

Frische Kräuter, waschen, trocknen und fein hacken. Getrocknete Tomaten & Oliven klein schneiden.

Alle Zutaten der Reihe nach in eine Schüssel geben und mit den Knethaken eines Rührgerätes oder mit den Händen zu einem glatten Teig verkneten.

Teig in 6 gleich große Stücke teilen und zu runden Weckerl formen.

Den Korb oder eine Backform vom Airfryer mit Backpapier auslegen und die Weckerl draufsetzen.

Weckerl bei 175 °C ca. 20 Minuten backen, rausnehmen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.

TIPP

Möchtet ihr die Weckerl im Ofen backen, nehmt einfach gleich die doppelte Menge der Zutaten, formt 12 Weckerl daraus und backt die Weckerl bei 180 °C Heißluft (oder 200 °C Ober- und Unterhitze) ca. 20 Minuten.

Der Airfryer lässt sich sehr gut auf der Terrasse aufstellen, damit im Sommer die Hitze beim Backen draußen bleibt. 🙂

Ich wünsche euch ein gutes Gelingen!

HINWEIS: Die Ernährung nach TCM dient der Gesunderhaltung und der Harmonisierung der körpereigenen Heilungskräfte. Meine Rezepte erfüllen keine medizinischen Zwecke und sind kein Ersatz für eine ärztliche Diagnose und Behandlung.

Ein Kommentar Gib deinen ab

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s