
ZUTATEN:
- 800 g Zucchini
- 100 g Zwiebel
- 2 EL Olivenöl
- 1/2 TL Kümmel gemahlen oder ganz
- 1 TL Salz
- Schuss Apfelessig
- 2 EL Creme fraiche fürs Topping
- 2 TL Paprikapulver, edelsüß
- Bockshornkleesamenpulver
ZUBEREITUNG
Zucchini schälen, halbieren, die Kerne entfernen und stiftelig raspeln.
Gut salzen! Gut durchrühren und 20 Minuten Wasser ziehen lassen.
Zwiebel schälen, fein würfelig schneiden und in Olivenöl glasig andünsten.
Zucchini mit der Flüssigkeit, Kümmel, Prise Salz, Essig, Paprikapulver, Bockshornkleesamenpulver dazugeben und weich dünsten.
Creme fraiche unterrühren, abschmecken mit einem Klecks Sauerrahm anrichten und mit den Erdäpfeln genießen.
TIP: Anstatt Zucchini kann man auch Kürbis verwenden.
ZUBEREITUNGSARTEN
- Suppe
- Roh als Salat
- Herzhaft gefüllt mit Faschiertem, Gemüse, Cous Cous, Hirse…
- Saucen
- Ofengemüse
- Zucchinispaghetti (Low carb Variante zu Nudeln)
- Gegrillt
- Sauer eingelegt
- Süße Variante in Kuchen
ZUCCHINI
- gehören zum Erdelement
- haben einen süßen Geschmack
- einen Funktionskreisbezug zu Milz, Magen, Lunge & Niere
- eine erfrischende Thermik
- sind das ideale Sommergemüse, denn sie
- kühlen das Blut und
- leiten Hitze & Feuchtigkeit aus
- stärken Milz & Magen
- füllen die guten Köpersäfte auf
- gekocht wirken Zucchini weniger kühlend als roh gegessen und sind dadurch auch besser verdaulich
- enthalten Kalium, Calcium, Phosphor, Vitamine B1, B2, B6, C, E, Proteine, lösliche Ballaststoffe
ZUCCHINI sind somit hilfreich bei:
- Magenübersäuerung & Magenschleimhautentzündungen
- Leber Hitze
- Bluthochdruck
- Diabetes mellitus
- Wasseransammlungen & Ödeme
- trockener Verstopfung
- Darmentzündung
- Bronchialasthma
- Arteriosklerose
- Durst & Unruhe
- Neurodermitis, Ekzeme, Akne
HINWEIS: Die Ernährung nach TCM dient der Gesunderhaltung und der Harmonisierung der körpereigenen Heilungskräfte. Meine Rezepte erfüllen keine medizinischen Zwecke und sind kein Ersatz für eine ärztliche Diagnose und Behandlung.
Ein Kommentar Gib deinen ab