
ZUTATEN für 2 Personen
- 1 Tasse Polenta (Maisgrieß)
- 3 Tassen Reismilch (Wasser, Milch)
- 1 kleines Stück Butter
- Prise Salz
- Prise Kardamom
- Orangenschalen, getrocknet & gerieben
- evtl. Honig nach Bedarf
- ca. 10 Stück Zwetschken
- 1 EL Zucker, braun
- wenig Zitronensaft
- Bourbonvanillepulver
- 2 EL Cashewmus (oder Mandelmus)
- wenig Kakaopulver zum Bestreuen
ZUBEREITUNG
Zwetschken waschen, halbieren, entkernen und mit braunem Zucker, Zitronensaft & Bourbonvanillepulver in einer Pfanne anbraten, bis die Zwetschken wenig weich sind und Saft geben.
Reismilch mit Butter, Prise Salz, Kardamom, Bourbonvanillepulver & geriebene Orangenschalen aufkochen.
Polenta mit einem Schneebesen langsam einrühren und auf kleiner Flamme unter ständigem Rühren köcheln lassen, evtl. mit Honig süßen.
Polenta mit den gebratenen Zwetschken und je einen EL Cashewmus anrichten, mit Kakaopulver bestreuen und genießen.

ZWETSCHKE
- hat einen süss, sauren Geschmack
- eine neutrale Thermik
- unterstützt die Funktionskreise Leber & Gedärme
- hat von Juli – September Saison
- wirkt leicht diuretisch/harntreibend & blutreinigend
- hat ein günstiges Natrium – Kalium Verhältnis
WIRKUNG nach TCM
- reguliert und bewegt Qi (Energie) bei
- Leber Qi Stagnation, Mentruationsbeschwerden, Wutanfälle, Reizbarkeit, emotionaler Unterdrückung
- eliminiert Hitze, die durch einen Yin-Mangel verursacht wurde bei
- Leberverhärtung, Leere-Hitze der Leber
- tonisiert Yin bei
- Säftemangel, Trockenheit, Mundtrockenheit, Durst, Diabetes mellitus
- wirkt abführend und reguliert den Stuhlgang bei
- Verstopfung, Darmerschlaffung
- leitet Nässe aus und fördert Diurese bei
- Ödeme, Bauchwassersucht
- eliminiert Wind-Kälte/Hitze-Nässe bei
- Gicht, Rheuma, Arthrose, Gelenkdegenerationen
HINWEIS: Die Ernährung nach TCM dient der Gesunderhaltung und der Harmonisierung der körpereigenen Heilungskräfte. Meine Rezepte erfüllen keine medizinischen Zwecke und sind kein Ersatz für eine ärztliche Diagnose und Behandlung.