PASTINAKEN-CREMESUPPE mit scharfem BOHNEN-CRUNCH

ZUTATEN für 6 Personen

Für die SUPPE

  • 100 g Knollensellerie(E)
  • 250 g Kartoffeln (vorwiegend festkochend) (E)
  • 1 Stange Lauch (nur der weiße Teil) (M)
  • 1 Prise Salz (W
  • 1 Spritzer Zitronensaft (H)
  • 250 g Pastinaken (F)
  • Prise Bockshornkleepulver (F)
  • 2 EL Olivenöl (oder Butter) (E)
  • 1,2 l Gemüsebrühe (E)
  • 4 EL Sojacuisine (oder Schlagobers) (E)

Für den BOHNEN-CRUNCH

  • 300 g Kidneybohnen (aus dem Glas) (W
  • 1 EL Olivenöl (E)
  • 2 TL Paprikapulver (F)
  • 1 TL Cayennepfeffer (M)
  • 2 TL gemahlener Koriander (M)
  • 2 TL Chiliflocken (M)
  • 1 TL Salz (W
Petra Perl

ZUBEREITUNG

Backofen auf 200° vorheizen.

Bohnen in einem Sieb abgießen, abspülen und abtropfen lassen. In einer Schüssel mit Öl, Gewürzen und Salz mischen.

Bohnen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech verteilen und im heißen Backofen (Mitte) so lange backen, bis sie aufplatzen und knusprig werden.

Währenddessen Sellerie schälen und in große Stücke schneiden. Lauch waschen und in feine Ringe schneiden. Kartoffeln und Pastinaken schälen und würfeln.

Olivenöl (Butter) in einem Topf erhitzen. Gemüse dazugeben und ca. 3 Minuten unter Rühren bei mittlerer Hitze andünsten.

Lauchringe dazugeben und mit Gemüsebrühe aufgießen. Suppe einmal aufkochen lassen, Hitze reduzieren und mit geschlossenem Deckel ca. 35 Minuten köcheln lassen.

Suppe pürieren, mit Zitronensaft, Bockshornkleesamenpulver und Salz abschmecken. Unter Rühren nochmals erhitzen und Sojacuisine (oder Schlagobers) mit einem Schneebesen einrühren.

Suppe anrichten und mit gebackenen Bohnen-Crunch garnieren.

Mehr Suppenrezepte findest du in meiner Rezeptmappe „Suppen für jeden Tag“

Bezeichnungen stehen für die Elemente der TCM – Traditionelle Chinesische Medizin

(H) – Holz, (F) – Feuer, (E) – Erde, (M) – Metall, ( W) – Wasser

HINWEIS: Die Ernährung nach TCM dient der Gesunderhaltung und der Harmonisierung der körpereigenen Heilungskräfte. Meine Rezepte erfüllen keine medizinischen Zwecke und sind kein Ersatz für eine ärztliche Diagnose und Behandlung.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s