KAROTTEN-ORANGEN-SUPPE

ZUTATEN:

  • 350 g Karotten
  • 2 kleinere Zwiebel
  • 2 EL Olivenöl oder Butter
  • 1 EL Curry süß
  • 1/2 l Gemüsekraftbrühe
  • 200 ml Kokos- oder Hafermilch
  • Saft von 2 Orangen
  • 1 kleines Stück frischen Ingwer
  • Salz
  • 1 Prise Pfeffer
  • 1 Prise Bockshornkleepulver
  • Frische Petersilie oder Koriander zum Drüberstreuen

ZUBEREITUNG:

Zwiebel schälen und würfelig schneiden. Karotten putzen, waschen, evtl. schälen und klein schneiden.

Olivenöl oder Butter in einem Topfe erwärmen, Zwiebel darin glasig andünsten, Karotten und Ingwer dazugeben und mitbraten, mit Curry würzen, mit Salz, Orangensaft und Bockshornkleesamenpulver abschmecken, mit der Gemüsekraftbrühe aufgießen und die Suppe 20 Minuten köcheln lassen.

Die Suppe pürieren, Kokosmilch einrühren, mit Pfeffer und evtl. Salz abschmecken.

Suppe anrichten und mit frischer Petersilie oder Koriander anrichten und genießen.


Wirkung von Karotten nach TCM

Karotten werden in der TCM „Ginseng des Westens“ bezeichnet.

  • Geschmack: süß
  • Element: Erde
  • Thermik: neutral
  • Funktionskreis: Milz, Magen, Leber, Lunge, Gedärme & Niere
  • stärken unser Qi & Blut
  • eliminieren Hitze & leiten Toxine aus
  • harmonisieren, entstressen & beruhigen bei innerer Unruhe
  • stärken die Mitte
  • wirken positiv auf den Verdauungstrakt bei Blähungen, bei Durchfall, Gastritis & Verdauungsblockaden (Vorsicht bei Kälte! Nicht roh essen, v.a. bei Kleinkinder kann es zu Verstopfung führen)
  • wirken akuter Haut-und Schleimhautentzündung entgegen
  • tonisieren das Leber-Blut bei trockenen Augen, trockener Haut und Schleimhaut

TIPP:
Karotten sollte man nicht schälen, sondern nur waschen & bürsten, da die gesunden Flavonoide gleich unter der Schale sitzen. Deshalb sollte man bevorzugt Bio-Karotten verwenden.

Karotten enthalten das fettlösliche Vitamin A. Damit das Vitamin A gut vom Körper aufgenommen werden kann, sollten Karotten immer mit einem hochwertigem Öl oder Butter zubereitet werden.

HINWEIS: Die Ernährung nach TCM dient der Gesunderhaltung und der Harmonisierung der körpereigenen Heilungskräfte. Meine Rezepte erfüllen keine medizinischen Zwecke und sind kein Ersatz für eine ärztliche Diagnose und Behandlung.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s